1912 wurden die schwarz-weiss-grünen Rennfarben auf silbernem Grund beim Union-Klub in Berlin beantragt. 1926 wurde der Heyforth'sche Hof in Ebbesloh erworben und 1928 um das Gestüt erweitert. Seitdem werden auf dem Gestüt Ebbesloh am Rande des Teutoburger Waldes neben der Landwirtschaft insbesondere englische Vollblüter gezüchtet.
Mit Pferden wie u.a. AGALIRE, ADLERFEE, AIKERN, ELRITZLING und ANGEBER etablierte sich die Zucht in den 30er Jahren bald auf den vorderen Plätzen in Deutschland. Pferde wie u.a. ANTONIUS, AKARI, ACAMBO, FLÄMING, ADITA, AMERIGO VESPUCCI, APIS, ALISA und ARKONA konnten in den 50er Jahren an die Erfolge anknüpfen. Auch Derbysieger NAVARINO wurde 1977 im Gestüt Ebbesloh aufgezogen.
Mitte der 90er Jahre wurde das Zuchtkonzept an die internationalen Entwicklungen der Vollblutzucht angepasst. So wurden mit WINTERTHUR, ANZASCA, LASIRA, GO EAST, LOVELY TIGER, LINDENTHALER, GEREON, WOLKENBURG, GIROLAMO und EMPOLI wichtige Listen- und Grupperennen im Inland und mit AUBONNE, AVANTI POLONIA, GOOSE BAY und DURANCE wichtige Grupperennen im Ausland gewonnen.